Bands Sält-Festival 2023
Sensi Simon and His Brother
(Funbalkan im Electrostyle aus Tübingen)

12. September 2021: Wir sind bei der Wiedergeburt des wunderbaren Schlossgarten Open Airs in Dellmensingen zu Gast und werden plötzlich und ganz ohne Vorwarnung, von der wohl kleinsten und subversivsten Big-Bands Tübingens berauscht. Ein wahnsinniger Höllenritt, von dem wir uns wünschten, er würde niemals mehr zu Ende gehen. Leider war es an diesem Tag dann doch irgendwann vorbei und wir heckten einen Plan aus, wie wir diesen Trip baldmöglichst noch einmal durchleben können. Ach stimmt, SÄLT Festival 2023 könnte passen. Und was sollen wir sagen? Mit vollem Stolz präsentieren wir Euch die dieses Jahr diese Hammer-Band und können Euch nur wärmstens Vorwarnen: Sensi Simon and his Brother holen Euch dort ab, wo niemand je zu hoffen gewagt hätte, doch noch mitgenommen zu werden. Gemeinsam mit seinem schlitzohrigen Bruder beamt euch Trompeter und Hitgenerator Sensi Simon in eine neue Dimension der Tanzmusik. Funbalkan im Electrostyle, hart am Herzschlag und kompromisslos sexy. Mit Hits wie „Fuck you, altes Leben!“, „Liebe, Liebe, keine Angst“ und „Schönes Prefdemädchen“ wecken sie Erwartungen, die sie bei Weitem übertreffen.
The Sensitives
(Punk-Rock `n`Roll aus Falun/Schweden)

Wieder einmal Schweden. Wir müssen Euch einfach auch beim 6ten SÄLT Festival wieder eine grandiose Band aus Skandinavien präsentieren! The Sensitives sind eine wilde Mischung aus Punk, Rock`n`Roll, Ska und Folk und werden einigen von Euch sicher schon mal irgendwo über den Weg gelaufen sein. Seit vielen Jahren tourt die sympathische Band unermüdlich durch ganz Europa und baut ihre Fanbase dadurch stetig aus. Die Texte ihrer bisherigen Alben handeln unter anderem von ignoranten Idioten, selbstverliebten und machtbesessenen Politikern und versprühen die große und gelebte Fan-Liebe und DIY-Kultur des Punk. Besonders die Mischung von männlichem und weiblichem Frontgesang und der schnelle Wechsel unterschiedlicher musikalischer Genres ist ungemein befreiend und spannend. Daher schon mal unsere Vorwarnung: Eure Füße werden tanzen, die Hüften schwingen und die Kehlen gröhlen.
Roadstring Army
(Rock-Pop aus Ulm)

Sie kehren zurück: Unsere Freunde von der Roadstring Army werden uns dieses Jahr beim SÄLT Festival wieder einen Besuch abstatten, und wir freuen uns schon jetzt wie Bolle auf das Wiedersehen! Ihre einmalige Kombination aus handgemachtem Rock mit anschmiegsamen Hip-Hop-Elementen und Stimmen so rau wie das Kopfsteinpflaster ist einfach nur ein Träumchen. Oder wie ihre Bandbeschreibung es poetisch umschriebt: Roadstring Army ist die warme Tasse schwarzer Kaffee für den von Selbstzweifeln getriebenen Träumer. Mit dem Herzen denkend. Auf der Suche nach sich selbst. Der Bolzenschneider zum Anderssein. Das würden wir so 1:1 unterschrieben und sind uns sicher, dass ihr wieder sehr großen Spaß mit der Army haben werdet.
Minus Youth
(Hardcore aus Stuttgart)

Fotograf Max Feldhoff
Beim SÄLT Festival freuen wir uns Alle auf gute Live-Musik, eine legendäre Partynacht und Offenheit gegenüber unterschiedlichsten Musik-Genres. Das lieben und schätzen wir an diesem Konzept und an Euch als Gäste. Auch deshalb gibt es in diesem Jahr eeeendlich mal wieder eine Musikrichtung, die bisher noch nicht auf unserem Festival vertreten war. Wir mussten sechs lange Jahre suchen, bis wir Minus Youth und somit eine Hardcore-Band gefunden haben, von welcher wir fest davon überzeugt sind, dass sie Euch so richtig einheizen wird. Die Band aus dem Stuttgarter Kessel strotzt nur so vor Energie und wird euch feinsten Hardcore mit Groove, Härte und ordentlich Flow um die Ohren klatschen. Wir versprechen: Diese Kurzkur ist besser als jede Schrei-Therapie und ihr werdet Euch danach einfach nur gut fühlen!
Gnatebite
(Cover-Rock aus Ulm)

Mit Gnatbite präsentieren wir Euch eine eingespielte Coverrock-Band aus Ulm, von deren Live-Qualitäten wir uns schon mehrfach restlos mitreisen ließen. Die Band hat sich voll und ganz der Rockmusik verschrieben und legt besonderen Wert auf Authentizität! Live überträgt sich die ungekünstelte Begeisterung der Bandmitglieder für Rock unweigerlich auf das Publikum und so hebt sich ihr „No-Nonsense-Rock“-Konzept ganz bewusst aus der breiten Masse der Coverbands ab. Das Programm der Band umfasst unvergessene Classic-Rock-Hymnen, mitreißende Hardrock-Nummern der 80er und 90er, aktuelle Rock-Kracher und auch Songs, die man nur selten von Cover-Bands zu hören bekommt. Wir sind uns sicher: Das wird ein riesengroßes Fest!